Der Hundeverein für alle

Man muss nicht gleich Mitglied in unserem Verein werden, nur um an den Trainings teilzunehmen. Wir bieten auch Wertkarten an.

 

Wir bieten für alle Hunde geeignete Gruppentrainings an.

Das beginnt schon bei den Kleinsten. Die Welpen treffen sich auf einem extra dafür eingerichteten Welpenplatz und beginnen dort mit gleichaltrigen Artgenossen die Welt zu entdecken, bevor sie dann zur Junghundegruppe wechseln können. Dort werden die Grundlagen für ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Herrchen/Frauchen und Hund gelegt.

Bei den Fortgeschrittenen heißt es "In-Übung-Bleiben". Das Erlernte wird trainiert und vertieft.

Beim Agility-Training kann sich der Hund (und Herrchen/Frauchen) körperlich und geistig auspowern.

Ab 3.6.24 wird die Straße zwischen Wolfstein und Hefersweiler (L384) abschnittsweise gesperrt.

Zunächst wird der Abschnitt von Hefersweiler bis zur Abzweigung Relsberg gesperrt. Alle, die von Einöllen und Wolfstein nach Hefersweiler wollen, müssen dann über Relsberg nach Hefersweiler kommen.

Mit Beginn der Sommerferien (15.7.24) wird dann zusätzlich der Abschnitt zwischen den Abzweigungen Relsberg und Einöllen gesperrt. Alle, die von Einöllen und Wolfstein nach Hefersweiler wollen, müssen dann über Einöllen und Reipoltskirchen nach Hefersweiler kommen.

Ab Mitte September soll dann der letzte Teilabschnitt zwischen Wolfstein und der Abzweigung Einöllen gesperrt werden. Alle, die Wolfstein nach Hefersweiler wollen, müssen dann entweder über Reckweilerhof, Heinzenhausen, Hohenöllen, Einöllen und Reipoltskirchen oder Kreimbach-Kaulbach, Morbach und Niederkichen nach Hefersweiler kommen.

 

Link zur Meldung des LBM zur Vollsperrung

Zu den Trainingszeiten gibt es am Vereinsheim kleine Snacks und Getränke, nicht nur für Trainingsteilnehmer.

Auch Wanderer und Radfahrer sind willkommen.